Auf dem PC ist Adblock Plus ein beliebtes Add-on – auf dem Smartphone wird der Weg erschwert: Google hat die App aus dem Play Store entfernt. Somit ist die Installation etwas schwieriger.
Es gibt gerüchte, das man für einen Werbefilter rootzugriff auf das Handy haben muss – das stimmt so nicht ganz.. Es gibt auch eine Möglichkeit ohne root.
Bei der App handelt es sich auf einem lokal installierten Proxy-Server, welcher den Datenverkehr filtert und unerwünschte Werbung nicht passieren lässt.
Die Anleitung wurde mit einem Samsung S4 erstellt – deswegen findet ihr manche Einstellungen wo anders.
- Einstellungen – Sicherheit – Unbekannte Quellen Haken setzen, damit die App installiert werden kann ohne den Play Store zu benutzen. SCREENSHOT 1
- Auf der Seite https://adblockplus.org/de/android-install findet man den Link zu aktuellen Version – im Moment ist das Version 1.2.1 (https://downloads.adblockplus.org/adblockplusandroid-1.2.1.apk)
– App installieren - Wenn die App installiert ist und läuft befindet sich in der Benachrichtigungsleiste das ABP-Symbol und eine Benachrichtigung im Center. Nun kann mit der Konfiguration begonnen werden
- Zu allererst WLAN anpassen:
- Auf dem gewünschten Netzwerk lange drücken bis sich ein Auswahlfeld öffnet
- “Netzwerkkonfig. ändern”
- Haken bei “Erweiterte Optionen anzeigen”
- Proxy-Einstellungen auf “Manuell” setzen
- Proxy-Hostname: localhost
Proxy-Port: 2020
Bei “Proxy umgehen für” können Ausnahmen für die der Filter nicht gilt eingetragen werden
Screenshot 2
- Wenn Adblock Plus auch mobil genutz werden möchte müssen folgende Einstellungen geändert werden:
- “Mobile Netzwerke”
- “Zugangspunkte”
- Menü – “Neuer APN”
- Dort müssen die normalen Zugangsdaten des Providers eingetragen werden z.B. bei der Telekom:
APN: internet.telekom
Benutzername: telekom
Passwort: telekom
MMSC: http://mss.t-mobile.de/servlet/mms
MMS-Proxy: 172.028.023.131
MMS-Port: 8008
MCC: 262
MNC: 01
Authentifizierungstyp: PAP
APN_Typ: default,mms,supl - Nun noch den Proxy eintragen:
Proxy: localhost
Port: 2020
Screenshot 3
- OPTIONAL: Wenn die Benachrichtigung stört kann man diese deaktivierten:
- “Einstellungen”
- “Optionen”
- “Anwendungsmanger”
- “Adblock Plus”
- bei “Benachrichtig. anzeigen” den Haken entfernen
ODER wenn auf der Benachrichtigung lange Drücken und “App-Info”
Screenshot 4
Nun sollten alle Daten über den Proxy gefiltert werden!
Viel Spaß!!
Noch ein Hinweis:
Viele Menschen z.B. Blogger verdienen ihren Lebensunterhalt mit Werbung – also wäre es nett die Werbung für bestimmte Seiten zu aktivieren (Bei WLAN unter “Proxy umgehen für”)